Dienstag, 20. Dezember 2011

Studentenjobs – Als Freelancer durchstarten

(Gastbeitrag: Marianne Radünz)

Als Student sitzt das Geld ja meistens nicht so locker. Abhilfe schafft hier ein gut bezahlter Studentenjob. Was in Großstädten in der Regel keine große Hürde ist, ist in kleineren Uni-Städten, in denen es eine Übernachfrage an Jobs gibt, durchaus für viele Studierende ein Problem. Das drückt zum einen den Stundenlohn, zum anderen werden Hilfskräfte teils schon aus geringen Gründen entlassen. Unter Umständen steckt man letzten Endes mehr Energie in die Jobsuche als man Geld verdienen kann. Natürlich kann man sich einen Aushilfsjob als Kellner oder auch an der Kasse des örtlichen Discounters suchen, interessanter ist jedoch, als Freelancer Projekte für unterschiedliche Unternehmen zu realisieren. So kann man bereits in relevanten Bereichen praktische Erfahrungen sammeln und sich Referenzen und Businesskontakte von diversen Unternehmen erarbeiten. Gerade für Studenten wird diese Art des Nebenjobs zunehmend ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Verlosung: Dark Matter auf DVD und Blu-ray Disc

Die wahre Geschichte des Amoklaufs an der University of Iowa.

Der Film "DARK MATTER" erzählt die wahre Geschichte eines brillanten Physikstudenten aus China (gespielt von Liu Ye), der 1991 in die USA kommt, um bei einem legendären Astrophysiker (gespielt von Aidan Quinn) die Theorie der dunklen Materie zu studieren.

Anfänglich genießt er die sorgenfreie, offene Art der Amerikaner, die Mädchen, die Pizza und die Freundschaft zu seiner Gönnerin (gespielt von Meryl Streep), die ihm hilft, sich in der neuen Welt zurecht zu finden.

Aber dann gerät er in einen Konflikt mit seinem Professor, und das hat nicht nur akademische, sondern auch politische Konsequenzen. Als ihm schließlich der Abschluss verweigert wird, seine Freunde ihn meiden und seine Familie ihn verstößt, reagiert er auf seine Weise – mit tragischen Konsequenzen.

Lust auf den Film? Wir verlosen drei Exemplare!

Wenn du den Film gewinnen möchtest, melde dich zu unserem Newsletter an.

Unter allen Newsletter-Abonnenten losen wir Anfang Februar 2012 die drei Gewinner der DVDs aus. Eine oder einer von euch darf sich sogar über eine Blu-ray Disc freuen!

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Auslandsaufenthalt in China - Teil 7: Richard Hine

(Gastbeitrag: Richard Hine)

Jump into Qingdao

You’re in the last semester of your University career and the unemployment rate for those under the age of 25 is around 54%, what do you do? You forget about the lack of future prospects for awhile by distracting yourself with a few final months of uninhibited partying. But then you see graduation coming at you like a freight-train without brakes and you realize that because you spent four years getting a history degree, and don’t intend to go to law school immediately, that the start of your post-university life is going to look like Dustin Hoffman’s in The Graduate (minus the sexy Cougar, which means it’s going to suck).

Foto © Richard Hine

Just when you’ve given into the un-romantic prospect of living in your mom’s basement while working at a bar down the street, the University’s Business Department sends you a campus wide email about educating yourself to become “China ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Montag, 10. Oktober 2011

Master oder Promotion im Ausland? Große Studienmesse in Frankfurt

(Gastbeitrag: Björn Schlesinger, QS Topgradschool)

Viele Wege führen ins Ausland, doch wie finde ich den für mich richtigen? Praktikum, Auslandssemester oder vielleicht doch ein ganzes Studium?

Bei der Entscheidung für ein weiterführendes Masterstudium oder Promotion im Ausland bietet die Studienmesse QS World Grad School Tour alle Infos direkt aus erster Hand von Universitäten aller fünf Kontinente. Zu Gast sind in diesem Jahr u.a. führende europäische Business Schools, wie beispielsweise IE, EM Lyon, HEC, St. Gallen, ESSEC, Cranfield und Manchester. Der Eintritt zu der Messe ist frei.

Die Veranstaltung bietet Studenten, Absolventen und Berufstätigen Informationen zu Master- und Doktorats-Programmen in Deutschland und der ganzen Welt. Repräsentanten und Alumni weltweit führender Universitäten und Business Schools beraten persönlich über Ihre konsekutiven und nicht-konsekutiven Programme, Zulassungsvoraussetzungen sowie Stipendien. ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Dienstag, 4. Oktober 2011

Wir verschenken 10 Eintrittskarten zur Messe MASTER AND MORE

MASTER AND MORE Messe 2011
Schaust du auch öfter mal in unseren Veranstaltungskalender für Karriere-Messen? Dann weißt du, dass Ende November die Messe MASTER AND MORE in Berlin, Münster und Stuttgart stattfindet.

Diese Messe richtet sich an Interessenten für Master-Studiengänge: Im Rahmen der Veranstaltung stellen sich nationale und internationale Hochschulen vor und informieren über ihre Studienangebote.

Neben der Möglichkeit, die ausstellenden Hochschulen genauer unter die Lupe zu nehmen, kannst du auch Vorträge zu Themen wie Master-Studium im Ausland, Hochschulrankings, Finanzierung, Einstiegsgehälter usw. besuchen. (Natürlich kannst du dich auch jederzeit auf Studentenpilot.de über diese Themen informieren. :)

10 Freikarten zur MASTER AND MORE
Die Messe interessiert dich? Dann haben wir gute Nachrichten: Wir haben insgesamt 10 Freikarten für euch ergattert, die wir gerne verschenken möchten.

Wenn du eine dieser Freikarten haben möchtest, dann schick uns eine E-Mail mit dem Betreff "Freikarte MASTER AND MORE" an die folgende E-Mail-Adresse: mediasalesservice+MASTER@googlemail.com

Einsendeschluss ist der 1.11.11 - danach losen wir unter allen Einsendern die 10 Glücklichen aus, die je eine Freikarte erhalten. Viel Glück!

PS: Lust auf mehr? Dann schau dich mal bei unserer Gewinnspiel-Suche um!

Dienstag, 20. September 2011

Auslandsaufenthalt in China - Teil 6: Samuel Jung

(Gastbeitrag: Samuel Jung)

Foto © Samuel Jung
Als ich nach langer Zeit in Südafrika 2009 zurück in meine deutsche Heimat kam, begann ich mein Studium, International Business Economics an der Martin-Luther-Uni Halle. Da ich nach 4 Semestern der Theorie müde war, fasste ich den Entschluss, in Ostasien ein Praktikum in einem nennenswerten Zeitraum zu absolvieren. Über die Vermittlung von InternChina kam ich an meine spannende Position bei einer deutsch-chinesischen Unternehmensberatung in Qingdao im Osten Chinas. Derlei Vermittlungen sind unter anderem deswegen hilfreich, da die chinesische Bürokratie wesentlich komplizierter als unsere deutsche ist und man zum Beispiel bei der Registrierung als Ausländer bei der örtlichen Polizeistelle Hilfe braucht. Besonders dann, wenn man nur mäßig Chinesisch spricht. Außerdem bringt es einige Hürden mit sich, eine Wohnung anzumieten oder ein Visum zu beantragen, die man mit den richtigen ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Montag, 12. September 2011

Auslandsaufenthalt in China - Teil 5: Ben Rigby

Foto © Ben Rigby
(Gastbeitrag: Ben Rigby)

Grüße aus der vielleicht schönsten Küstenstadt Chinas

Wie die meisten Studenten fragte ich mich, was ich über die Sommersemesterferien machen könnte. Anstatt in den Urlaub zu fahren oder einen Nebenjob zu suchen, dachte ich mir, sollte ich etwas Außergewöhnlicheres, etwas Spektakuläres machen. Da ich gerne Reise, war ich heiß auf einen echten Kulturschock - und nun sitze ich im 16. Stock in Qingdao, mit meinem spektakulären Blick auf das Meer!

China war für mich schon immer ein fernes Land, das auf Entdeckung wartete. Nach einigen eher erfolglosen Stunden im Internet, landete ich schließlich auf der Seite von „Intern China“, geführt von Jamie Bettles, der wie ich aus Sheffield kommt (klein ist die Welt). Und wie es das Schicksal so wollte, war er gerade auf der Suche nach einem englischen Praktikanten. Und ehe ich mich versah, saß ich in diesem unglaublich „sicher“ ausschauenden ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Donnerstag, 1. September 2011

Verlosung: "Visual Reading" & "Garantiert erfolgreich lernen"

Egal ob für Schule oder Beruf, für Prüfungen oder Weiterbildung: Das Leben ist ein ständiger Lernprozess. Schön, wenn Lernen kinderleicht fällt. Dann macht es mehr Spaß und es bleibt mehr Zeit für andere Aktivitäten, die als Ausgleich zum Lernen eben auch notwendig sind.

Dank der freundlichen Unterstützung durch den Verlag Grüning starten wir heute eine Verlosungsaktion, bei der ihr folgende Bücher gewinnen könnt, die euch zeigen, wie Lernen und Lesen effektiver und effizienter funktionieren können:

 
Christian Grüning, Garantiert erfolgreich lernen
Schneller und mit besserem Verständnis zu lernen, darum geht es Christian Grüning in seinem Buch. Das Besondere an seinem Ansatz sei das Ineinandergreifen aller relevanten Bereiche und Kernkompetenzen von Motivation und Konzentration bis zum Zeitmanagement – für erfolgreiches Lernen ganz ohne Stress, so der Erfolgsautor selbst.

Christian Grüning, Visual Reading
...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Montag, 22. August 2011

Auslandsaufenthalt in China - Teil 4: Sophie M. Giessner

Mein Weg nach China
(Gastbeitrag: Sophie M. Giessner)


Hallo liebe Studenten, hallo liebe Leser!

Foto © Sophie M. Giessner
Während meines zweiten Semesters verachte ich ein zweimonatiges Praktikum im Marketing- und Salesbereich eines internationalen Krankenhauses in China. Wie es dazu kam, was sich mir für Steine in den Weg legten und was ich für Erfahrungen gemacht habe, erfährt ihr in einem kleinen Bericht von mir, Sophie M. Giessner.

Vorbereitung:

Ich war ziemlich knapp dran mit der Organisation eines Praktikums und wusste auch nicht wirklich, in welche Richtung es gehen sollte.
Da kam mit die Idee von  der Praktikumsbeauftragen meiner Uni sehr gelegen, mein Praktikum doch im Ausland zu absolvieren und die zündende Idee hatte sie auch noch: Frank Lenhardt, Direktor einer Praktikumsvermittlungsagentur für China. Ich bekam seine E-Mail-Adresse und setzte mich noch am gleichen Tag hoffnungsvoll mit ihm in Verbindung. Er ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Dienstag, 16. August 2011

Auslandsaufenthalt in China - Teil 3: Sebastian Stagl

(Gastbeitrag: Sebastian Stagl)
Foto © Sebastian Stagl
Nun bin ich schon seit fünf Monaten hier. Im Land der Mitte, wie die wörtliche Übersetzung beschreibt. Mittendrin in dieser anderen, fremden Kultur. Mittendrin in den Wirren dieser anderen, zunächst unverständlich erscheinenden Sprache. Mittendrin in einem ganz anderen Leben.

Ich bin übrigens Sebastian Stagl. In Wien geboren und in Österreich aufgewachsen. Im Zuge meines Studiums habe ich mich nun mit meinen 22 Jahren (23, wenn man chinesisch zählt…) auf den Weg rund um den Globus gemacht um hier in China ein Praktikum zu absolvieren.

Als ich am 17. Februar 2011 die monglisch-chinesische Grenze im Zug überquert habe, habe ich gerade noch die letzten Feuerwerke des ausklingenden Frühlingsfest in der Ferne sehen können. Als mich die Sonnenstrahlen in der Früh des nächsten Tages wieder geweckt haben, war ich dann plötzlich wirklich da. In dem Land, in dem ich die nächsten sieben ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Dienstag, 9. August 2011

Auslandsaufenthalt in China - Teil 2: Sabine May

(Gastbeitrag: Sabine May)
Foto © Sabine May
Mein Name ist Sabine May, ich bin 25 Jahre alt und studiere an der LMU in München die Fächer Sinologie, Betriebswirtschaftslehre und Interkulturelle Kommunikation. Im Rahmen meines Sinologie-Studiums lerne ich natürlich auch Chinesisch. Da Chinesisch zu lernen nicht gerade ein Zuckerschlecken ist, muss man diese Sprache wirklich vor Ort hören, sprechen und verstehen lernen, alles andere ist aussichtslos. So entschloss ich mich im Frühjahr 2010 dafür, ein halbes Jahr Praxis-Erfahrung zu sammeln und packte meine Sachen, um ein Praktikum in Qingdao zu machen. 

Als ich meinen Aufenthalt plante, fand in meiner Universität ein Vortrag statt über das Thema „Praktika in China“. Der referierende Experte gründete 2006 seine eigene Agentur, welche Praktika, Sprachunterricht und Unterkunft in Qingdao und Zhuhai an Studierende aus Europa, Nordamerika und Australien vermittelt.

Eigenhändig ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Montag, 1. August 2011

Auslandsaufenthalt in China - Teil 1: Jan Bauer

(Gastbeitrag: Jan Bauer)
Foto © Jan Bauer
Mein Name ist Jan Bauer, ich bin 22 Jahre alte und studiere “Internationales Transport Management” im nunmehr 5. von 7 Semestern an der Jadehochschule im beschaulichen Elsfleth in Niedersachsen mit seinen ~9.000 Einwohnern. In unserem Bachelorstudiengang werden vor allem Inhalte der Logistik mit maritimen Fokus (Reedereibetriebslehre, Entwicklungen in der Schifffahrt usw.) gelehrt, aber es gibt auch Veranstaltungen für „normale“ Logistik, die Bereiche wie Supply Chain Management oder Produktionslogistik betreffen.

Obwohl die FH in Elsfleth sehr klein ist, habe ich mich vor allem aus 2 Gründen für ein Studium dort entschieden. Als erstes natürlich der Logistik Schwerpunkt, wobei mich die maritime Logistik nicht ganz so sehr interessiert. Mein Schwerpunkt liegt ganz klar im Supply Chain und Operations Management. Auch wenn ein großer Teil unserer Absolventen später im maritimen Bereich arbeitet, ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Montag, 25. Juli 2011

Jobs für Studenten und Absolventen

(Gastbeitrag: Internetstores AG)

Überraschungen sollten nur in Überraschungseiern süß sein - wer aber auf der Suche nach seinem ersten Job ist, oder sein Einkommen in den Semesterferien aufstocken will, der sollte sich vorab informieren. 

Generell ist zu sagen, dass die Unternehmen in Deutschland wieder auf der Suche nach Arbeitskräften sind und somit auch die Chancen für Neueinsteiger deutlich besser zu beurteilen sind. Im Folgenden werden das Online Marketing Praktikum, Stellen im eCommerce, Logistik Jobs und Jobs im Einkauf kurz unter die Lupe genommen: 

Online Marketing Praktikum

Im Netz ohne Auftritt, das geht gar nicht. Umso wichtiger ist für Unternehmen im WWW das richtige Webdesign, die Messung des Erfolgs von Maßnahmen und Webanalysen zu beherrschen. Die Branche boomt und es gibt jede Menge interessante Angebote für ein Online Marketing Praktikum. Wer sich hierfür interessiert, der wird sich in einem jungen ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Montag, 27. Juni 2011

Red Bull Cola Schatzsuche: "Ene mene Miste, es rappelt in der Kiste!"

(Gastbeitrag: Red Bull Deutschland GmbH)



Für alle, die ihre Stadt wie ihre Westentasche kennen und denen kein Rätsel zu knifflig ist, gibt es ab dem 15. Juni eine neue Herausforderung. Dann startet mit der ‚Red Bull Cola Schatzsuche’ Deutschlands größte On- und Offline-Schnitzeljagd. Zwischen Hochhausschluchten und in Parkanlagen, unter Brücken, zwischen Steinen, hinter Zäunen oder auf leeren Dachböden sind insgesamt 2.500 Schatzkisten versteckt. Und das in über sechzig deutschen Städten. Ihr Inhalt? Äußerst begehrt: Tickets für Musik- und Sportevents, limitierte Red Bull Cola-Kühlschränke sowie CDs und DVDs. Die verschlüsselten Suchhinweise gibt es auf redbullcolaschatzsuche.de. Wer die Rätsel knackt und eine Schatzkiste findet, darf sie samt Inhalt behalten. Alle erfolgreichen Finder haben am Ende der Suche die Chance auf einen Hauptschatz: eine Reise für Zwei zu einem ausgewählten internationalen Red Bull Highlight Event 2011.

Am ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Mittwoch, 11. Mai 2011

Verlosungs-Aktion: Schnell klicken statt lang wälzen!

Warum ständig in der Bibliothek sitzen und schwere Bücher mit sich herumschleppen, wenn man die gesuchten Infos auch mit wenigen Klicks im Internet finden kann?

Das Studentenleben könnte so schön sein, wenn da nur der enorme Lernaufwand nicht wäre… Unzählige Referate wollen vorbereitet, Hausarbeiten geschrieben und Fachliteratur gelesen werden.

Das Internet ist dabei ein schneller und zuverlässiger Helfer. Mit dem richtigen Browser kannst du jederzeit den benötigten Input im Handumdrehen im WWW finden. Dafür sollte aber ein schneller Browser verwendet werden, der Websites binnen Sekunden öffnet und lädt. Denn wer schnell die benötigten Informationen und Bilder im Netz findet, der kann auch schnell wieder das Studentenleben genießen. Derzeitiger Spitzenreiter in punkto Schnelligkeit ist Internet Explorer 9: beim Öffnen und Laden von Websites ist er zurzeit die klare Nummer 1.

Doch neben allen Leistungen der neuen Browser wollen ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Donnerstag, 14. April 2011

Europa-Universität Viadrina und GGS starten Doktorandenprogramm

Dieter Schwarz Stiftung fördert Promotionen: Die German Graduate School of Management & Law (GGS) und die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) starten am Freitag, dem 15. April 2011, ein gemeinsam getragenes Doktorandenprogramm zum Thema „Dynamische Kompetenzen und Geschäftsbeziehungen”.

Neuland in der Managementforschung
Eine Schlüsselrolle im wirtschaftswissenschaftlichen Kolleg kommt der Entwicklung von Kompetenzen und der damit einhergehenden Steuerung von Beziehungen zwischen den Marktteilnehmern zu. Die zentrale Idee des Kollegs ist es, Kompetenzen und Geschäftsbeziehungen in und zwischen Organisationen und relevanten Akteuren zu erforschen. Mit diesem Schwerpunkt auf der Dynamik der Entwicklung dieser beiden Konzepte betritt die Managementforschung neues Terrain.

Stipendien und Sachmittel
Sechs Doktoranden werden für drei Jahre im Rahmen des Programms gefördert und forschen an beiden Standorten des Kollegs, an der ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »