Montag, 10. Dezember 2012

Staatlich geprüftes Fernstudium bei der Hamburger Akademie für Fernstudien

(Gastbeitrag: www.akademie-fuer-fernstudien.de)

Eine der bekanntesten und größten Fernschulen in Deutschland ist die HAF, die Hamburger Akademie für Fernstudien. Seit gut 40 Jahren bietet sie erfolgreich Fernlehrgänge an. Seit ihrer Gründung bis heute haben weit über 160.000 Menschen erfolgreich ihre Weiterbildung bei der HAF abgeschlossen.  Alle Fernlehrgänge sind staatlich zugelassen und somit förderfähig. Mehr als 180 verschiedene Fernkurse können bei der Hamburger Akademie belegt werden. Die HAF bietet das innovative Lernkonzept smartLearn und 40 Jahre Erfahrung im Bereich Fernstudium und Weiterbildung. Jeden Monat entscheiden sich hunderte von Studieninteressenten, ihre Weiterbildung bei der Hamburger Akademie zu absolvieren.

Wer sich für die Weiterbildung bei einer Fernschule entscheidet, muss zum Unterricht nicht zum Veranstalter fahren, sondern kann ganz entspannt zuhause bzw. an jedem beliebigen Ort lernen. Auch die ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Donnerstag, 15. November 2012

„Intelligence@Home“ - bundesweiter Hochschulwettbewerb BSH Innovation Campus


(Gastartikel: www.bsh-group.com)

Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ruft zum Wintersemester 2012/2013 den neuen bundesweiten Hochschulwettbewerb BSH Innovation Campus ins Leben. Mit dem diesjährigen Wettbewerbsthema „Intelligence@Home“ stehen Ideen im Fokus, die sich mit der smarten Nutzung und intelligenten Vernetzung von Hausgeräten befassen. Studentinnen und Studenten der Fachrichtungen Technik, Wirtschaft und Gestaltung sind eingeladen, in interdisziplinären Teams innovative Konzepte für die Hausgeräte von morgen zu entwickeln.

Die kommende Hausgerätegeneration ist smart und interaktiv. Sie wird über eigene Kommunikationsmodule verfügen und damit vielfältige Anwendungen auf mobilen Endgeräten möglich machen – eine moderne Lebens- und Kommunikationsform in einer digitalisierten und vernetzten Welt. Der BSH Innovation Campus ist ein wichtiger Baustein, Innovationspotenziale für den Haushalt der Zukunft zu entdecken, ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Dienstag, 25. September 2012

Für wen die Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist

(Gastbeitrag: Marco Hopp)

Gut ein Viertel aller Erwerbstätigen erleidet im Laufe des Berufslebens eine schwere Erkrankung, die eine Weiterbeschäftigung unmöglich macht. Skeletterkrankungen, Herz- und Kreislaufprobleme sowie psychische Erkrankungen sind in diesem Zusammenhang die häufigsten Beschwerden, die zur Berufsunfähigkeit führen.


Die Berufsunfähigkeit trifft viele Menschen völlig unvorbereitet und kann ganze Familien zerstören. Schließlich ist es in der Folge nicht mehr möglich, den eigenen Lebensunterhalt zu erwirtschaften, so dass die Familie im schlimmsten Fall von Sozialhilfe leben muss. Wünsche und Träume können dann vielfach nicht mehr erfüllt und müssen begraben werden. Auf staatliche Unterstützung können Betroffene ebenfalls kaum zurückgreifen, denn für alle ab 1961 Geborenen gibt es die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente nicht mehr. Im Fall einer Berufsunfähigkeit könnte nur die gesetzliche ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Montag, 24. September 2012

Verlosung: Nathalie küsst als DVD und Hörbuch

Der Film "Nathalie küsst": Eine charmant und warmherzig erzählte, humorvolle und zugleich skurrile Geschichte über die Einzigartigkeit der Liebe – brillant besetzt mit Audrey Tautou und François Damiens. Französisches Gefühlskino nach dem gleichnamigen Bestseller von David Foenkinos.

Der Film - die Geschichte

DVD Nathalie küsst
DVD "Nathalie küsst"

Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich Nathalie und François kennenlernen. Sie werden schnell ein Paar, heiraten und verleben eine wundervolle Zeit. Doch das Glück ist nicht von Dauer: François kommt ums Leben und Nathalies perfekte Welt bricht zusammen.

Sie stürzt sich in ihre Arbeit, verschließt sich ihrer Umwelt, versucht, über ihren Verlust hinwegzukommen und die Avancen ihres Chefs abzuwehren. Bis sie eines Tages aus heiterem Himmel ausgerechnet dem unscheinbarsten Mitarbeiter ihres Teams um den Hals fällt und ihn leidenschaftlich küsst.

Markus, der nicht weiß, wie ihm geschieht, ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Mittwoch, 29. August 2012

Auslandsaufenthalt in Japan - Teil 2: Das Praktikum

Japan-Aufenthalt - Foto: Lara Makowski
(Gastbeitrag: Lara Makowski)

Konnichi wa!

Da bin ich wieder! Zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass Ihr so lange nichts Neues von mir gehört habt! Mittlerweile bin ich schon 3 Monate in Japan, Tokyo, und das Praktikum ist seit kurzer Zeit auch schon wieder vorbei. Leider hatte ich unterschätzt wie anstrengend das Praktikum und die Sprachschule wird und wie viel Zeit dabei in Anspruch genommen werden wird, weswegen ich leider nicht dazu gekommen bin, früher von mir hören zu lassen.

Jetzt aber erst einmal etwas zum Praktikum: Kurz und knapp - es was SUPER! Ich wurde von Anfang an extrem freundlich aufgenommen und von meinem Vorgesetzten und meinen Kollegen gar nicht wie „die Neue“ oder „die Praktikantin“ behandelt, sondern gleich als ein vollwertiges Mitglied in die Arbeitsgemeinschaft integriert. Das Office war ziemlich klein. Vor allem verglichen mit den Verhältnissen, die man aus Deutschland kennt. Es bestand aus ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Dienstag, 22. Mai 2012

Auslandsaufenthalt in Japan - Teil 1: Die Vorbereitungen

Foto (c) Lara Makowski
Gastautorin: Lara Makowski
(Gastbeitrag: Lara Makowski)

Hallo ihr Lieben!

Ich heiße Lara, bin 20 Jahre alt, komme aus dem schönen Köln und studiere dort an der Cologne Business School International Business mit der Spezialisierung East Asia Management im zurzeit 4. von insgesamt 6 Semestern. Im Studium inbegriffen ist ein mindestens 8-wöchiges Pflichtpraktikum und ein Pflichtauslandssemester, welches im 5. Semester zu absolvieren ist.

Nachdem ich schon ein paar Mal für kürzere Zeit als Tourist in Tokyo war, werde ich nun endlich für längere Zeit Anfang Juni im Rahmen meines Studiums für 8 Monate nach Japan fliegen. Dort angekommen werde ich zuerst mein Praktikum in Tokyo bei der Company J&F Plaza, einer Real Estate Agency, absolvieren und dann nach Kobe umziehen und dort ein Semester an der Konan University studieren. Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, werde aber doch langsam auch ziemlich nervös! 8 Monate sind ja doch ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Mittwoch, 28. März 2012

Amazon.de startet „Amazon Student“ Programm

(Pressemeldung: amazon, Luxemburg, 28. März 2012)
Amazon.de startet heute Amazon Student (www.amazon.de/student) – ein neues Programm für Studenten mit vielen Vorteilen. Studenten, die sich für das Programm anmelden, erhalten im ersten Jahr eine kostenfreie Amazon Prime-Mitgliedschaft (www.amazon.de/prime) im Wert von 29 Euro für die unbegrenzte Nutzung des Premiumversandes mit kostenloser Lieferung bereits am nächsten Tag. Ab dem zweiten Jahr erhalten Amazon Student-Mitglieder einen Rabatt von fast 50 Prozent auf die reguläre Prime-Mitgliedschaft für die nächsten vier Jahre – sie zahlen nur 15 Euro statt der regulären 29 Euro pro Jahr.

Amazon Student-Mitglieder erhalten zusätzlich einen um 20 Prozent erhöhten Eintauschwert für Produkte, die sie bei Amazon Trade-In eintauschen. Tauscht ein Mitglied zum Beispiel ein Videospiel mit einem Eintauschwert von 10 Euro ein, so ergibt sich ein zusätzlicher Gutschein in Höhe von zwei ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Dienstag, 13. März 2012

Leben retten im Liegen

(Gastbeitrag: G. Stricker)

Blut spenden ist wichtig – ohne Blutkonserven und aus Blut hergestellte Präparate und Medikamente ist die Medizin gar nicht denkbar. Aber wer kann eigentlich spenden und warum? Wo und wie läuft das ab? Und was passiert mit dem gespendeten Blut?

Was habe ich vom Blutspenden?

Zuerst einmal ein gutes Gewissen. Rund 80 Prozent aller Deutschen brauchen mindestens einmal im Leben Blut oder aus Blutplasma hergestellte Medikamente. Opfer von schweren Unfällen können meist nur unter Einsatz mehrerer Blutkonserven erfolgreich behandelt werden. Auch die Behandlung von Krebspatienten ist ohne eine stabile Blutversorgung kaum möglich. Um diesen Bedarf zu decken, sind allein in Deutschland rund 15.000 Blutspenden pro Tag erforderlich. Mit rund einer Stunde Zeit – einen großen Teil davon im Liegen verbracht – kann man also unter Umständen ein ganzes Leben retten.

Da das Blut bei jeder Spende untersucht wird, bekommen die ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Freitag, 9. März 2012

Kalender für Tutoren

(Gastbeitrag: Tamara Winter)

Tutoren sind Lernende und Lehrende zugleich. Damit bewegen sie sich zeitgleich in beiden Bereichen des akademischen Lebens und haben es auch mit doppelten organisatorischen Herausforderungen zu tun. Wenn Sie zu den Tutoren gehören, die ein vernünftiges Zeit- und Arbeitsmanagement bevorzugen, dann wird ein Lehrerkalender; vermutlich schon zu Ihren beliebtesten Hilfsmitteln gehören.

Was er kann
Diese Kalender sind das Spezialwerkzeug der organisierten Akademiker. Im Gegensatz zum normalen Timer, der die Liste der Werbegeschenke anführt, leistet er natürlich auch deutlich mehr für den Benutzer. Neben dem normalen Tagesregister mit einer ausführlichen Agenda bietet er Informationen über Ferien- und Feiertage, großzügig Platz für ein Verzeichnis der Übungsteilnehmer und ihre Beurteilungen im Einzelnen und als Gesamtbewertung. Anmerkungen zu den übernommenen Veranstaltungen finden ebenso Platz wie die eigenen ...

Hier den ganzen Beitrag lesen »

Freitag, 10. Februar 2012

Bücher und DVDs: Die Gewinner stehen fest!

Ende letzten Jahres haben wir zwei Verlosungsaktionen hier im Blog und auf Studentenpilot.de gestartet. Zu gewinnen gab es jede Menge Bücher und DVDs. Dank eurer regen Teilnahme haben wir heute leicht verzögert, aber dafür bei strahlendem Sonnenschein und knackiger Kälte in unserer Redaktion in Münster die Gewinner ausgelost: Schaut am besten gleich in euer E-Mail-Postfach, ob ihr dabei seid!

Falls ihr diesmal nicht zu den Gewinnern gehört, habt ihr gleich die nächste Chance. Denn wir verlosen schon wieder etwas - und zwar ein Schweizer Messer mit integriertem USB-Stick und Laserpointer. Das ideale Werkzeug für Studentenleben und Freizeit. Nutzt eure Gewinnchance und macht jetzt mit!