(Gastbeitrag: noknok24)
Den Platz an der Uni hast du schon so gut wie in der Tasche, aber noch kein passendes WG-Zimmer gefunden? Dann geht es dir vermutlich wie vielen, vielen anderen, die zum kommenden Wintersemester ihr Studium in einer anderen Stadt oder in der Heimatstadt aufnehmen werden – zuhause wohnen ist eher oldschool und ein bisschen mehr Unabhängigkeit gehört selbst ohne Ortswechsel zum Studentendasein irgendwie dazu. Weil das alles schon aufregend genug ist, möchten wir dir gerne ein WG-Portal vorstellen, das dir die Suche nach einer neuen Bude so stressfrei wie möglich gestaltet.
![]() |
Foto: Screenshot Website noknok24 |
Konkret bietet noknok24 euch – und das ist das Neue daran – eine Registrierung via Facebook. Ihr gebt also ganz einfach und fix eure Login-Daten ein und euer Mitbewohner-Profil wird automatisch für euch erstellt. Euer aktuelles Profilbild (das ihr auf noknok24 selbst aber auch noch mal ändern könnt) und eure Likes in Sachen Musik- und Filmgeschmack werden somit ohne Aufwand auf eurem Profil zur Verfügung gestellt. Dadurch werden anderen Usern auf einen Blick – neben den Basics wie Wohnort, Miethöhe, Lage etc. – alle wichtigen Infos angezeigt. Das hat erhebliche Vorteile für euch: Zum einen erleichtert es die Suche nach dem passenden Mitbewohner, da ihr euch unnötige Castings anhand einer fundierten Vorauswahl ersparen könnt. Zum anderen habt ihr auf diese Weise mehr Zeit für andere Dinge, da das mühselige Durchlesen von Nachrichten von Usern, die sowieso nicht infrage kommen, überflüssig wird – ein Blick auf das Profil und ihr wisst schon, ob ihr je ein Badezimmer teilen könntet oder nicht. Wer will schon einen Mitbewohner haben, der heimlich Andrea Berg hört oder sich jeden Tag Sturm der Liebe reinzieht? Unmöglich, mit dieser Person auch noch dieselbe Toilette zu benutzen…
Apropos Nachrichten: Durch ein integriertes Messaging habt ihr nicht nur alle Bewerber im Überblick, sondern könnt auch ganz einfach mit nur einem Klick zu- oder absagen. noknok24 schafft damit im wahrsten Sinne eine social WG-Suche: Keiner der Bewerber wartet vergeblich auf Antwort, weil ein Anbieter die E-Mail-Flut einfach nicht bewältigen kann und den Überblick angesichts der vielen Anfragen komplett verloren hat.
Und weil das Beste ja bekanntlich zum Schluss kommt, hier noch ein weiterer und unschlagbarer Pluspunkt des Portals: Sofern ihr euch für eine Registrierung via Facebook entscheidet, werden eure Chancen auf ein WG-Zimmer bzw. einen passenden Mitbewohner ungemein erhöht. noknok24 zeigt euch – falls vorhanden – gemeinsame Freunde an und mit ein bisschen Glück seid ihr schneller unabhängig, als euch lieb ist.