Posts mit dem Label Studienplatztausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Studienplatztausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Februar 2011

Studienplatzklage - der Rechtsweg zum Wunsch-Studium

Mit Wegfall der Wehrpflicht und doppelten Abiturjahrgängen in Bayern und Niedersachsen wird es 2011 noch schwerer, einen Studienplatz zu bekommen. Der Präsident der Kultusministerkonferenz rechnet damit, dass die Hochschulen in diesemJahr bis zu 50.000 zusätzliche Studenten werden aufnehmen müssen.

Was also tun, wenn du an deiner Wunsch-Uni abgelehnt worden bist? Neben dem Studenplatz-Tausch bietet vor allem die Studienplatzklage eine Möglichkeit, den begehrten Platz an der Wunsch-Uni doch noch zu bekommen.

Eine Studienplatz-Klage geht davon aus, dass mehr Studienplätze an der Universität vorhanden sind, als offiziell ausgewiesen werden. Um die Zuteilung dieser freien Studienplätze zu erreichen, kann ein sogenannter "Antrag auf außerkapazitäre Zulassung" oder (nach einer Ablehnung der Bewerbung) ein gerichtliches Eilverfahren bzw. eine Klage vor dem zuständigen Verwaltungsgericht eingereicht werden. Im Prinzip ist dafür nicht einmal ein Anwalt notwendig – es empfiehlt sich aber dennoch, einen Rechtsbeistand zu engagieren.

Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Rechtsanwälten und Kanzleien, die sich auf das Thema Studienplatzklage spezialisiert haben. Eine Auswahl solcher Anwälte und Kanzleien findest du auf unserer Infoseite "Studienplatzklage – den Studienplatz einklagen".

Mittwoch, 19. Januar 2011

Falsche Uni? Tausch deinen Studienplatz!

www.studienplatz-tauschboerse.de
Du hast von der Stiftung für Hochschulzulassung (ehemals ZVS, jetzt hochschulstart.de) nicht deinen Wunsch-Studienplatz bekommen oder einfach keine Lust mehr auf deine Uni? Dann kann dir geholfen werden:

Die kostenlose Studienplatz-Tauschbörse ist speziell zum Suchen, Finden und Tauschen von Studienplätzen entwickelt worden. Vielleicht möchte jemand genau an deine Hochschule und in dein Studienfach wechseln? Finde es heraus!

Du kannst direkt in den vielen bereits vorhandenen Tauschangeboten suchen oder gleich dein eigenes Tausch-Angebot online stellen.

Dazu gibst du einfach deine Kontaktdaten und bis zu drei Studienplatz-Wünsche ein, schon können dich Tausch-Interessierte finden und kontaktieren. Einfach und effizient!

Direkt-Links zum Angebot:
Suchen in den Tauschangeboten
Eintragen eines eigenen Tauschangebots
Liste aller aktiven Tauschangebote